Kein Kuglhof 2, denn
- Wir wollen unsere heimatliche Kulturlandschaft bewahren.
- Wir wollen fruchtbare Äcker für unsere regionale Lebensmittelversorgung.
- Wir wollen die Südumgehung. Aber nicht durch den Schindelhauser Forst.
- Wir wollen Wald und Waldrand schonen als Lebensraum für Artenvielfalt.
- Wir wollen den Frischluftaustausch für das Ostviertel erhalten.
- Wir wollen, dass Kuglhof 2 nicht auf dem Rücken der Bewohner des Ostviertels ausgetragen wird.
- Wir wollen weniger Verkehrsbelastung für Moosburger Straße, Weiherer Straße und Eberstetten.
- Wir wollen keinen weiteren Druck auf den Wohnungsmarkt.
- Wir wollen nicht wachsen bis wir platzen
In einem Satz: Unser Pfaffenhofen soll lebens- und liebenswerte Heimat bleiben.
Der Stadtrat hat ein Ratsbegehren gegen unser Bürgerbegehren gestellt.
Das Ratsbegehren verspricht viel – Der Faktencheck
- „Wohlstand sichern“? Im Gegenteil! Die Krisen der Zeit zeigen: Weiteres Wachstum mit Flächenfraß, Beton und Asphalt zerstört unsere Lebensgrundlagen und das Klima. Die erhofften Mehreinnahmen an Gewerbesteuern werden die Folgekosten nicht decken!
- „Klima schützen“? Der Bau und Betrieb wird sehr viele Ressourcen verbrauchen und große Mengen CO2 erzeugen und gleichzeitig den Ackerboden als CO2-Senke und Kühlfläche zerstören – uns das als Klimaschutz zu verkaufen, ist ungeheuerlich!
- „Grüner Gewerbepark“? Das ist einfach nur dreist! In Wahrheit sind etwa 2/3 als Industrie-, der Rest als Gewerbegebiet geplant. Industriegebiete dürfen das ganze Jahr Tag und Nacht Lärm, Staub und Gestank verbreiten. Im Bebauungsplan ist keine Begrenzung vorgesehen!